Das Team
Das Team
Dr. Hermann Derks
Curriculum vitae
Curriculum vitae
* Die Ausbildung zum DGP-Spezialisten für Parodontologie® ist mit der Ausbildung zum Fachzahnarzt für Parodontologie identisch und beinhaltet ebenfalls eine Ausbildung von ca. 5000 Stunden. Davon müssen 2 Jahre an einer Fachabteilung für Parodontologie einer Universitätszahnklinik oder vergleichbaren Ausbildungsstätte absolviert werden. Die Abschlussprüfung wird vor einer Kommis-sion der DGP abgelegt.
Renate van Heukelum,
ZMF
Renate van Heukelum ist seit dem Tag der Praxisgründung 1979, damals noch als Lehrling, in unserem Team. Nach einer zwischenzeitlichen Familienpause betreut sie jetzt an drei Tagen in der Woche unsere Patienten im Rahmen unseres Prophylaxe-Programms.
Frau van Heukelum hat eine umfassende Ausbildung. Neben der ZMF-Ausbildung in Düsseldorf spannt sich der Fortbildungsbogen über unzählige Dentalhygiene-Kurse renommierter Referenten (Mick Dragoo, Lyn Carasali, Heinz Renggli, etc.) und Universitäten (Basel, Zürich und Bern). Zweimal besuchte Frau van Heukelum ein einwöchiges Seminar in der Parodontologischen Abteilung der Sahlgrenska Universität, Göteborg.
Neben dem Feld der Dentalhygiene hat Frau van Heukelum auch Erfahrungen im Bereich der myofunktionellen Therapie nach Kursen mit Mary Ann Bolton vorzuweisen.
Frau van Heukelum ist eine besonders erfahrene und gut ausgebildete Mundhygienikerin und hat großen Anteil am Erfolg unserer parodontalen Nachsorge.
Hilde Fackeldey
ZMF
Hilde Fackeldey ist seit 1987 in unserer Praxis tätig. Nach einer zwischenzeitlichen Familienpause arbeitet sie an zwei Tagen in der Woche in unserem Prophylaxe-Programm.
Frau Fackeldey bildete sich durch eine Schulung am Royal Dental College in Aarhus, Dänemark zur Mundhygienikerin fort. Darüber hinaus besuchte sie eine Vielzahl an Kursen an den unterschiedlichsten Instituten. Im April 2009 nahm Frau Fackeldey an einem einwöchigen Seminar in der parodontologischen Abteilung der Sahlgrenska Universität, Göteborg teil.
Frau Fackeldey ist eine besonders erfahrene und gut ausgebildete Mundhygienikerin und hat großen Anteil am Erfolg unserer parodontalen Nachsorge.
Bianca
van Kampen-Beck
Arbeitsvorbereitung
Bianca van Kampen-Beck hat die Arbeitsvorbereitung übernommen.
Da hat sie viel Struktur hereingebracht. Wir möchten sie nicht mehr missen.
Jenna Knieling,
fortgebildete
Helferin
Jenna Knieling begann 2009 - 2012 als Azubi bei uns und bestand im April 2012 die Prüfung mit der Note gut und erweitert unser Praxisteam besonders bei der Assistenz parodontal-chirurgischer und implantat-chirurgischer Behandlungen.
Frau Knieling hat an zahlreichen Prophylaxe-Fortbildungen teilgenommen. Zweimal besuchte sie - zuletzt im April 2015 - ein einwöchiges Seminar in der parodontologischen Abteilung der Sahlgrenska Universität, Göteborg. Jenna ist ein wichtiger Teil unserer Praxis und nicht mehr wegzudenken
Karin Kosthorst
Sekretärin
Karin Kosthorst ist ausgebildete Industriekauffrau und führt klug und verbindlich unsere Rezeption mit einer Vielfalt an Aufgaben. Der ruhende Pol!
Anna Holtkamp, fortgebildete
Helferin
Anna Holtkamp begann 2001 als Azubi bei uns und legte im April 2004 die Prüfung mit der Note gut ab. Nach einer zwischenzeitlichen Familienpause betreut sie unsere Patienten im Rahmen unseres Prophylaxe-Programms. Frau Holtkamp hat an zahlreichen Prophylaxe-Fortbildungen teilgenommen. Zweimal besuchte Frau Holtkamp ein einwöchiges Seminar in der parodontologischen Abteilung der Sahlgrenska Universität, Göteborg. Aus unserer parodontalen Nachsorge ist Frau Holtkamp nicht wegzudenken.
Chantale Lindsen
fortgebildete Helferin
Chantale Lindsen, unglaublich freundlich, hat bei uns gelernt und ist nach einer weiteren Ausbildung zu uns zurückgekehrt. Viele Kurse und ein Aufenthalt an der Universität Göteborg haben sie zu einer wichtigen Mitarbeiterin unseres Prophylaxe-Teams gemacht.
Stephanie
Ehringfeld
Stephanie Ehringfeld ist seit 2005 in unserer Praxis tätig. Nach einer zwischenzeitlichen Familienpause arbeitet Frau Ehringfeld wieder in unserem Büro. Sie hat eine langjährige Erfahrung mit der Abrechnung zahnärztlicher und zahntechnischer Leistungen sowie dem Verhalten der Erstattungsstellen. Dazu hat Frau Ehringfeld ein außergewöhnlich gutes Gedächtnis.
Wilfried Lesaar
Zahntechniker
Wilfried Lesaar arbeitet seit 1983 im praxiseigenen zahntechnischen Labor. Mit seiner über 45-jährigen Berufserfahrung ist er verantwortlich für unsere gesamte Zahntechnik.
Herr Lesaar hat eine Vielzahl an zahntechnischen und zahnmedizinischen Fortbildungsveranstaltungen besucht und war ein Lieblingsschüler des viel zu früh verstorbenen H. M. Polz (Zahntechnikermeister).
Um einen Überblick über die intensive Fortbildung von Herrn Lesaar zu geben, sind nachfolgend die wichtigsten Referenten genannt: Gutowski, Slavicek, Fischer, Wohlwend, Kedge, Polz, Geller, Müterthies, Fadal, Rinn, Schunke, Graber, Siebert, Lacy, Tucker, Lauritzen, Stuck, Belser, Vock, Magne, Ackermann, Neuendorff, DaVinciCreativ.
Darüber hinaus, wirkte Herr Lesaar auch selber an zahlreichen Veröffentlichungen und Fortbildungen für Zahntechniker sowie Zahnärzte mit.
Herr Lesaar ist ein herausragender Zahntechniker. Fotografien seiner Arbeiten sind in vielen Vorträgen und Veröffentlichungen zu sehen.
Joy-Marie Hinkes,
Azubi
Joy-Marie Hinkes ist Azubi und hat nach dem Abitur bei uns begonnen. Aller Anfang ist schwer, aber Joy-Marie ist klug, hat eine nette Art und das notwendige Geschick.
Kontaktieren Sie uns!
Sie haben Fragen zu unseren Behandlungsmethoden oder möchten gerne einen Termin vereinbaren? Senden Sie uns einfach eine Email – wir melden uns gern bei Ihnen.
Zahnärztliche Privatpraxis Dr. Hermann Derks · Steinstraße 12 · 46446 Emmerich · Fon:(0 28 22) 25 95 · Fax: (0 28 22) 28 81 · Impressum